So entsteht unsere Strickmode
Jedes Strickstück ist ein Zeugnis unseres Engagements für Qualität, Handwerkskunst und zeitloses Design. Unser Herstellungsprozess ist eine harmonische Verbindung von Tradition und Innovation, die sicherstellt, dass jedes Kleidungsstück nicht nur Erwartungen erfüllt, sondern übertrifft.
Ideenfindung & Inspiration
Bei Hey Rosie kommt unsere Inspiration aus vielen Quellen—aus Stricktraditionen, alltäglichen Erlebnissen und Gesprächen mit unserer Community. Diese Einflüsse übersetzen wir durch unsere Designphilosophie in Strickteile, die modern und zugleich zeitlos wirken.
Zuhören ist ein wesentlicher Teil unseres Prozesses. Wir hören den Wunsch nach langlebiger Strickware, nach wirklich hochwertigen, zugleich zugänglichen Stücken und nach einer breiteren, freudvolleren Farbpalette. Diese Erkenntnisse, verbunden mit unserer eigenen kreativen Recherche, helfen uns, Ideen in durchdacht gestaltete Stücke zu verwandeln, die echten Bedürfnissen entsprechen—ohne Abstriche an der Schönheit.
Dieses Gleichgewicht aus Kreativität, Handwerk und Dialog ermöglicht es uns, moderne Klassiker zu schaffen—Kleidungsstücke, die sich heute relevant anfühlen und über Jahre hinweg verlässliche Begleiter bleiben.
Materialauswahl
Die Reise beginnt mit der Wahl des richtigen Garns. Jedes Detail zählt – von der Maschenstruktur bis zum gewünschten Gewicht und Fall des Kleidungsstücks.
Wir arbeiten mit einer vertrauenswürdigen Auswahl von Garnen, die wir kennen und lieben, da sie sorgfältig auf Qualität und Leistung getestet wurden. Daneben beziehen wir kontinuierlich neue Materialien von angesehenen Spinnereien und bauen langfristige Partnerschaften auf, die auf Vertrauen, Verantwortung und gemeinsamem Engagement für Exzellenz basieren.
Design & Passform
Von Anfang an nutzen wir 3D-Technologie, um unsere Ideen zu visualisieren. So können wir Designs digital testen und verfeinern, ohne wertvolle Garne und Zeit unnötig zu verschwenden.
Digitale Muster ermöglichen es uns:
-
Details und Proportionen zu klären
-
Passform und Volumen abzustimmen
-
Die Platzierung von Designelementen zu perfektionieren
-
Farbvarianten zu testen, noch bevor Garn bestellt wird
Sobald das Design finalisiert ist, geht es in die physische Musterphase. In diesem Schritt arbeiten wir eng mit erfahrenen Technikern zusammen, die unsere kreative Vision in wunderschön gefertigte Kleidungsstücke umsetzen.
Typischerweise umfasst unser Prozess:
-
Prototyp-Muster – zur Feinabstimmung von Passform und Details
-
Vorproduktionsmuster – die finale Version, bereit für die Produktion
Stricken & Verarbeitung
Jedes Kleidungsstück wird „fully fashioned“ gestrickt, das heißt, es wird in panels in der gewünschten Größe gestrickt, statt aus Stoff zugeschnitten. Dieser Prozess reduziert Abfall und sorgt für eine präzise Passform.
Die Panels werden dann sorgfältig miteinander verbunden und verarbeitet – eine traditionelle Technik, die die Haltbarkeit erhöht und jedem Stück ein makelloses Finish verleiht.
Letzte Details
Abschließend durchläuft jedes Kleidungsstück Waschen und Dämpfen, was die Weichheit, den Fall und die Langlebigkeit der Strickware verbessert.
Jedes Stück wird sorgfältig durch Qualitätskontrollen geprüft, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards entspricht, bevor es zu Ihnen gelangt – bereit, getragen, geliebt und über Jahre hinweg geschätzt zu werden.