Pflege- und Waschhinweise

Pflege- und Waschhinweise

Aus den feinsten Garnen gefertigt, sind unsere Strickwaren so gearbeitet, dass sie ein hochwertiges und weiches Tragegefühl bieten. Natürliche Unebenheiten und leichte Unregelmäßigkeiten verleihen jedem Stück einen einzigartigen Charakter.

Die von uns verwendeten Mohairgarne können anfangs etwas Haar verlieren, dies reduziert sich jedoch nach wenigen Malen des Tragens auf ein Minimum.

Sanfte Behandlung

Die Garne sind von Natur aus empfindlich und können Fäden ziehen. Sollte dies geschehen, ziehen Sie vorsichtig die lange Schlaufe auf der Rückseite des Kleidungsstücks und versuchen Sie, die Größe der umgebenden Maschen sanft auszugleichen.

Reibung kann Knötchenbildung (Pilling) verursachen – das ist eine normale Eigenschaft von Strickstoffen. Verwenden Sie einen Wollkamm, um die Schönheit und glatte Struktur wiederherzustellen.

Behandeln Sie Ihr Kleidungsstück mit Liebe – mit der richtigen Pflege bleibt es so schön wie am ersten Tag.

Waschanleitung

Maschinenwäsche im Wollwaschgang oder schonende Handwäsche in kaltem Wasser, maximal 30 °C. Unsere Waschteste führen wir mit einer Miele-Haushaltsmaschine im Wollprogramm bei 30 °C und 600 Umdrehungen durch.

Verwenden Sie ein mildes Wollwaschmittel. Bitte kein normales nutzen – das schadet dem Kleidungsstück.

Nicht einweichen bei Handwäsche.

Am Ende des Waschgangs nicht stark auswringen oder schleudern, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Zu grobes Behandeln kann die Garne dauerhaft beschädigen.

Nicht im Trockner trocknen – das ruiniert das Kleidungsstück.

Lüften

Lüften ist eine gute Alternative zum Waschen, wenn das Kleidungsstück fleckenfrei ist, aber eine Auffrischung braucht. Naturfasern lassen sich beim Lüften besonders gut auffrischen, und das Stück fühlt sich nach gründlichem Lüften sauber an.

 

Trocknen

Flach liegend auf einem sauberen Handtuch oder Trockengitter trocknen. Nasse Strickwaren sind schwer und können sich beim Aufhängen verziehen. Im nassen Zustand können Sie das Kleidungsstück leicht in Form bringen, aber bitte behutsam.

 

Pflege nach dem Waschen

Sobald Ihr Strickteil vollständig getrocknet ist, glätten Sie die Oberfläche vorsichtig mit einer sehr weichen Kleiderbürste. Dieser sanfte Schritt löst kleine Knötchen und entfernt Haare und Fusseln, sodass das Stück gepflegt und frisch wirkt.

Regelmäßiges Bürsten zwischen den Wäschen bewahrt die Weichheit, die Eleganz und die zeitlose Schönheit Ihres Strickteils.

Aufbewahrung

Gefaltet aufbewahren, niemals aufhängen, um ein Ausleiern und Verformen zu verhindern.

Mit achtsamer Pflege bleibt Ihr Strickstück jahrelang weich, gemütlich und elegant.